Tolles Ostergeschenk des Teams der FRANKFURT INTERNATIONAL TROPHY

Ich bin sehr stolz darauf bei diesem tollen Event als Juror ausgewählt worden zu sein.
Das Diplom war eine schöne Osterüberraschung.
An zwei Tagen habe ich die Chance 60 verschiedene Weine aus aller Welt verkosten zu dürfen.
Die Bewertung erfolgt nach streng vorgegebenen Kriterien und die jeweilige Tischjury ist jedes Mal anders zusammengesetzt.
Bis zum nächsten Diplom brauche ich nun weitere zwei Jahre.
Ich hoffe wieder ausgewählt zu werden.

Frankfurt International Trophy 2025

Jurymitglied Frankfurt International Trophy 2025

Ich hatte auch dieses Jahr wieder die Ehre, ein Jurymitglied für die Frankfurt International Trophy zu sein. Es war wieder ein Treffen mit internationaler Beteiligung, was die Jury und die Weine angeht. Ich hatte das Vergnügen, mit zwei Italienern, einer Rumänin, einem Rumänen, einer Mexikanerin, einer Deutschen und einem Belgier in den Jurys sitzen zu dürfen.

Hier mal kurz eine Beschreibung, was aus meiner Sicht diesen internationalen Wettbewerb so ausmacht:

Alles erfolgt in Blindverkostung
Die Produkte werden anonym bewertet.

Die Anonymität der Produkte – hergestellt durch codierte Etiketten – eliminiert Vorurteile und sichert eine objektive Beurteilung.
Wer sich da nicht dran hält, wird sofort aus der Veranstaltung entfernt.

Es wird ein Punktesystem von bis zu 100 Punkten verwendet.
Großes Gold (ab 92 Punkten) für außergewöhnliche Qualität.
Gold (ab 85 Punkten) für hervorragende Produkte.
Silber (ab 80 Punkten) für überdurchschnittliche Leistungen.

Die Bewertung erfolgt anhand von:
Aussehen, Aroma (Qualität und Intensität des Geruchs)
Mundgefühl, Geschmack (Qualität und Intensität)
Harmonie (Gesamteindruck).
Zusätzlich dokumentiert jedes Jurymitglied für sich den eigenen subjektiven Eindruck des Produkts.

Die Zusammensetzung der Teams ist auch besonders, da sie aus Fachleuten des relevanten Bereichs (Sommeliers, Oenologen, Fachhändlern) sowie erfahrenen Amateuren besteht.

Dies geschieht, um sowohl professionelle als auch Verbrauchermeinungen einzufangen.
Aus meiner Sicht eine echt tolle Sache.

Die Teilnehmer erhalten für Ihre Produkte eine ausführliche Bewertung.
Dieses ermöglicht es den Herstellern der Produkte weiter zu verbessern.

Die Juroren werden vor der Teilnahme auf Ihre Qualifikationen vom Organisationsteam überprüft, um sicherzustellen, dass die relevanten Fähigkeiten zur Verkostung verfügbar sind.

Ich bin dankbar hier wieder ausgewählt worden zu sein.

Neue wein-derful Podcastfolgen sind online / Webshop jetzt auch über Weingut Martinshof / Verschenkt doch dieses Jahr einfach ein Private Tasting

Hallo Ihr Lieben.

Kurz vor Jahresende gibt es noch zwei neue Podcast Folgen mit dem lieben Achim vom Martinshof.
Einmal zum Thema: Glühwein und einmal zum Thema: Was machen denn die Winzerinnen und Winzer zum Jahresende.

Gebt uns bitte eine Rückmeldung, welche Themen Euch noch so interessieren.

Ab sofort bekommt Ihr unsere Weine auch direkt über den Webshop des Weinguts Martinshof. Ihr könnt somit zusätzlich zu unseren Weinen auch noch auf das gesamte Portfolio des Weinguts Martinshof zugreifen.

Am Liebsten verkaufe ich Euch aber auch weiterhin unsere Produkte direkt vor Ort und über unsere Kooperationspartner in Hameln.

Wein ist halt unsere Leidenschaft.

 

Private Tasting verschenken

Ihr wolltet schon immer in einem privaten Rahmen eine bestimmte Rebsorte nähergebracht bekommen, oder Ihr hättet gerne mal einige Weine aus einer bestimmten Region verkostet.
Kein Thema: Das machen wir für und mit Euch direkt bei Euch zuhause.
Fragt es einfach an und verschenkt einen geselligen Abend, den Ihr so nicht überall bekommt.  Wir freuen uns auf eure Anfragen.

Aktuelle Infos Stand 23.10.24

So, es gab lange Zeit keine Updates.

Auf unserem Instagram Kanal findet Ihr häufiger Updates.
Gerne folgen.

Hier mal ein paar Infos, was so die letzten Monate passiert ist.

Das Weinfest in Hameln ist gut gelaufen und wir werden auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. Ein dickes Danke an alle Personen, die uns dabei unterstützen!

In der Zwischenzeit habe ich eine weitere Zertifizierung abgeschlossen und bin nun auch im internationalen Wein-Bereich auf gecoacht.

Wen es interessiert: WSET Level 2 AWARD IN WINES

 

Natürlich war ich wieder als Juror unterwegs.

 

Der wein-derful Podcast hat ebenfalls neue Folgen erhalten.

Einfach mal reinhören. Ihr findet den überall, wo es Podcast gibt und auf unserem Youtube Kanal.

Bei Fragen und Anmerkung meldet Euch einfach.

 

Hamelner Weinfest 2024. Wir sind dabei

Wir freuen uns auf dem Weinfest 2024 Teil der Hamelner Gastro Group zu sein. Ihr findet uns in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hamelner Whiskyclub. Diesmal mit all unseren Weinen und auch dem beliebten Pink Secco.
Am Besten Ihr reserviert gleich einen Tisch. Wir sehen uns.

Weinreise Rheinhessen entdecken

Hallo Ihr Lieben. Ich hatte die Gelegenheit innerhalb weniger Tage einige tolle Weingüter in Rheinhessen zu besuchen.

Hier gab es einige Themenschwerpunkte.

Ein Punkt waren die Zukunftsweine (auch als PIWI Weine bekannt)

Zu dem Thema kommt in den nächsten Monaten noch
ein wein-derful Podcast

Hierzu gab es Verkostungen mit exquisiten Weinen.

 

Aber auch die konventionellen Sorten kamen auf der Weinreise nicht zu kurz.

Natürlich gab es auch noch Deutschen Sekt.

 

Ein ganz großer Dank geht an Rheinhessen entdecken und die vielen tollen Winzerinnen, Winzer und Gastronomen, die diese Weinreise zu einem unvergesslichem Erlebnis gemacht haben.

Bei den nächsten Verkostungen bin ich nun in der Lage euch noch mehr tolle Weine und Sekte zu präsentieren.

 

 

 

 

Quartal 1 2024 Sommelière Cup Podcast Wein-derful Prowein 2024 Jurytätigkeit bei Selection und der Frankfurt Trophy

Hallo Ihr Lieben,

hier auf der Webseite ist schon lange kein neuer Inhalt aufgetaucht. Das liegt daran, dass es eine Menge Arbeit gab 🙂

Gestartet wurde mit der Teilnahme am Sommelier-Cup des Deutschen Weininstituts in Mainz. Ein interessanter Wettbewerb, bei dem man sich mit vielen gleichgesinnten Menschen misst

DWI Sommelier Cup 2024

Danach ging es weiter mit der Kreation des neuen Jahrgangs unserer Weine.

Auswahl des Jahrgangs 2023
Wein-derful Podcast

Am folgenden Tag wurden dann noch die ersten Folgen des wein-derful Podcasts produziert.

 

Prowein 2024 wurde natürlich auch besucht. Hier wurden ein paar Podcastfolgen produziert und einige neue Winzerinnen und Winzer besucht.

 

Anschließend ging es als Juror zur selection Verkostung in Wörrstadt

selection Verkostung

 

Nun noch flugs nach Frankfurt zur Frankfurt Trophy als Juror.

Und weil es immer noch nicht mit den Verkostungen gereicht hat, auch mal schnell nach Dienheim.Blindverkostung in Dienheim

So, das war dann mal das erste viertel Jahr 2024 im Schnelldurchlauf.

Es bleibt spannend!

Ab sofort in allen Edeka Märkten der Ladage Gruppe

Wir freuen uns darüber, dass wir ab sofort bei den Märkten der Ladage Gruppe vertreten sind.

Vielen Dank an das Ladage Team.

Ihr findet unsere Produkte und ein paar Weine unseres Winzers
Weingut Martinshof aus Dienheim in den speziellen Kleiner Rattenfänger Regalen.

Viel Spaß beim Einkauf